WiWö Knofelstunde mit Bär&Lauch

0

Auch heuer war der Bär-Lauch vor unseren hungrigen WiWö nicht sicher. In kleinen Gruppen haben sie sich gemeinsam auf die Suche begeben und sind in einer wahren Bärlauch Oase gelandet. Im Handumdrehen waren die Körbe und Stoffsäckchen gefüllt. Danach musste natürlich die Au genau erkundet werden.
Zum Abschluss wurde ein Teil der Beute zu einem leckeren Aufstrich verarbeitet den sich alle zusammen schmecken ließen. Ob der Rest zu Bärlauchbrot, Nockerl oder Pesto verarbeitet wurde, wird natürlich in der nächsten Heimstunde erzählt.

Rezepte:

Bärlauchaufstrich

1 Bund Bärlauch (frisch, ca. 80 Gramm)
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
120 g Topfen (mager)
120 g Frischkäse
1 TL Senf (mittelscharf)
1 Schuss Zitronensaft
1 Prise Pfeffer (schwarz)

Den jungen, frischen Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die feingehackten Bärlauchblätter mit Salz und Olivenöl in einer Rührschüssel gut verrühren, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Danach Topfen, Frischkäse einen Schuss Zitronensaft und Senf einmengen und gut verrühren – eventuell mit Salz und ein wenig Pfeffer nochmals abschmecken. Wenn möglich den Aufstrich im Kühlschrank mindestens 30 Minuten durchziehen lassen, bevor man ihn serviert, dann schmeckt er nochmal so gut.

Bärlauchsuppe

  •  Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Mehl
  • ⅛ L Schlag
  • 1 L Gemüsesuppe (Bio Suppenwürfel)
  • 1 Bund Bärlauch
  • Spritzer Zitronensaft
  • Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer
  • geröstete Brotwürfel als Einlage

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in Öl rösten. Mit Mehl stauben und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Die Suppe etwas köcheln lassen. In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen, abtrocknen und grob hacken. Den Bärlauch in die Suppe geben, kurz erhitzen und mit Schlag aufmixen. Indem der Bärlauch nicht lange mitgart, behält er seine Farbe und die Bärlauchsuppe wird dadurch frisch grün. Die Bärlauchsuppe mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und mit gerösteten Brotwürfel anrichten.

E-Mail pfadfinder.zeiselmauer@gmail.com Stunden Heimstunden finden während des Schuljahrs außer an schulfreien Tagen und Ferien statt
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close