Biber

2

Biber (5-7 Jahre)

Wir Biber sind die Jüngsten in der Pfadfindergruppe. Doch obwohl wir klein sind, können wir ganz schön laut sein und unser Rufen und Lachen schallt über die Wiese. Wenn wir das Biberversprechen abgelegt haben, tragen wir voller Stolz unser Gruppenhalstuch.

Spielen, spielen, spielen …

Wir spielen für unser Leben gerne, im Pfadfinderheim und wenn das Wetter es zulässt am liebsten im Freien. Wir singen aber auch, Ah ja, und Basteln kommt auch nicht zu kurz bei uns. So lernen wir das Leben in der Gemeinschaft kennen und erkunden mit unserer Biberfamilie spielerisch die Umgebung.

Biberbuttons

Die Biberbuttons können wir auf dem Halstuch tragen und sind ein sichtbares Zeichen für das, was wir geschafft haben.

Biberlager/Biberübernachtung

Wir Biber erleben einmal im Jahr auf unserem Biberlager in unserem eigenen Heim ein großes Abenteuer. Dabei trauen wir uns und übernachten eine Nacht gemeinsam im Heim. So haben wir schon Peter Pan gesucht, mit Wissenschaftlerinnen Experimente gemacht oder waren im Zoo.

Bibertreffen

Jedes Jahr nutzen wir die Gelegenheit und lernen andere Biber auf Bezirksaktionen oder Landesaktionen kennen. Bei denen treffen sich Biber aus unserem Pfadfinderbezirk oder aus ganz Niederösterreich, um einen Tag lang gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben.

Rahmengeschichte

Die Rahmengeschichte der Biber ist das Buch „Freunde des Waldes“, in dem ein Biber auf magische Weise die Sprache der Menschen erlernt. So kann er mit den Menschen, die im Wald wohnen, sprechen und Freundschaft zwischen der Menschenfamilie und der Biberkolonie schließen. Gemeinsam erkunden sie die Welt der Biber.

Unser Wahlspruch

„Wir helfen zusammen!“

Noch Fragen?

Dann einfach eine Mail an pfadfinder.zeiselmauer@gmail.com schicken

#Biber-Übernachtung, #Biber Events, #BieberBauenBurgen

  • Fronleichnam 2025
    0
  • Die GuSp tRollten sich vom Weißen Kreuz in Wolfpassing – Fun&Action
    0
  • Die 3 Affen und die RaRo
    0 Tatsächlich haben es unsere RaRo trotz der erschwerdenden Einschränkungen der „3 Affen“ – nichts hören, nichts reden, nichts sehen – geschafft, erfolgreich zusammen zu arbeiten! und als Finale durfte Feuer gespuckt werden – eine wahrhaft herzerwärmende pyromanische RaRoAction!
  • WiWö Knofelstunde mit Bär&Lauch
    0 Auch heuer war der Bär-Lauch vor unseren hungrigen WiWö nicht sicher. In kleinen Gruppen haben sie sich gemeinsam auf die Suche begeben und sind in einer wahren Bärlauch Oase gelandet. Im Handumdrehen waren die Körbe und Stoffsäckchen gefüllt. Danach musste natürlich die Au genau erkundet werden.Zum Abschluss wurde ein Teil der Beute zu einem … WiWö Knofelstunde mit Bär&Lauch weiterlesen
  • Petra Maier ⊙
    0 Wir bedauern zutiefst den unerwarteten und viel zu frühen Verlust von Petra. Wir haben Petra als engagierte, offene und hilfsbereite Frau kennen und schätzen gelernt, die uns über viele Jahre hinweg tatkräftig unterstützt hat, sei es bei der Organisation und Durchführung unserer Pfadfinder-Feste, bei Elternratssitzungen oder zwischendurch. Sie war stets bereit, mit an zu … Petra Maier ⊙ weiterlesen
E-Mail pfadfinder.zeiselmauer@gmail.com Stunden Heimstunden finden während des Schuljahrs außer an schulfreien Tagen und Ferien statt
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close