- Am Samstag, den 23. September – war wieder Sturmheueriger!0
- Es war ein gelungenes Fronleichnamsfest1 Es ist gelungen – das 22. Mal mit vielen helfenden Händen – der große Pfadfinderfrühschoppen nach der Fronleichnamsprozession am Kirchenplatz in Zeiselmauer! Es war ein Fest der Superlative! Den Schlechtwetterwarnungen und Gewittereinlagen haben die Gäste und die Pfadfinder getrotzt. Es gab regionale kulinarische Highlights – alles aus dem Tullnerfeld – den Festtags-Schweinebraten aus der … Es war ein gelungenes Fronleichnamsfest weiterlesen
- GuSp Pfingstlager – Tradition pur!1 Wir kochen alles was wir essen am offenen Feuer, auch Holler gebacken, das gab es , zu Pfingsten am PfiLa 2023 in ZeiWo – im Schloss bei der coolen Pia, ihrer Mama und Phillipp!!! Rezept für gebackenen Holler: GEBACKENE HOLUNDERBLÜTEN Zutaten für 4 Portionen60 g Butter200 g Mehl220 ml Mineralwasser, spritzig2 Stk Eier1 Pk … GuSp Pfingstlager – Tradition pur! weiterlesen
- Am Samstag vor dem Muttertag war Pfadfinder Schnuppertag im Pfadfinderheim: „Auf der Suche nach dem Schatz des B.P.!“0 Am Pfadfinderschnuppertag kamen viele Schnupperkinder, um den Schatz des B.P. zu Suchen und zu finden. Bei den tüchtigen Pfadfindern war klar, dass alle Hinweise von den klugen Köpfen der Schnupperkindern gelöste werden konnten – und es war fix, dass der Schatz gefunden wurde. Trotzdem war es keine leichte Challenge für unsere JuPfi’s. Endlich, noch … Am Samstag vor dem Muttertag war Pfadfinder Schnuppertag im Pfadfinderheim: „Auf der Suche nach dem Schatz des B.P.!“ weiterlesen
- Wir haben den Frühling in Königstetten begrüßt: „WiWö Spring-Break in Königstetten!“0 Die Eisheiligen haben sich, wie jedes Jahr, breit gemacht und beschlossen, dass sie auch heuer im Mai im Mittelpunkt stehen, mit Regen, Wind und Kälte – und der Frühling hat Pause!Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifaz und die kalte Sophie treiben ihr Unwesen, verstecken die Sonne, lassen die jungen Pflanzen erfrieren und den eisigen Wind wehen, … Wir haben den Frühling in Königstetten begrüßt: „WiWö Spring-Break in Königstetten!“ weiterlesen
- Bärlauch-Picknick in unserer AU15 Wie jedes Jahr haben sich die Biber und WiWö beim Frühligsausflug in die Zeiselmaurer-Au wie halb verhungert auf den frischen, jungen Bärlauch gestürzt. Der wurde sofort pfadfinderisch zu einem gelungenen Outdoor-Picknick verarbeitet. Zurück im Heim wurde der restliche Bärlauch aufgeteilt und zu Hause noch tolle Rezepte zubereitet, wie Bärlauchsuppe, Bärlauchpalatschinken und Bärlauchaufstrich. Da würde … Bärlauch-Picknick in unserer AU weiterlesen
- Fasching war endlich „ohne Masken“ – und jetzt müssen wir schon wieder fasten …8 Es gab schon ganz viele Aktionen: am 22. Februar gabs eine Insta-Online-Thinkingday-Postkarte von den Bibern (5-7J), aber auch die selbst gemachten wurden mit der „Slow“ Post verschickt und wir haben eine Ehren-Urkunde bekommen und Fasching war wieder mit „ohne Maske“, also nur mit echten Faschings-Masken … Lustig wars, aber jetzt wird gefastet 😉
- … die CaEx haben einen tollen Film gemacht!2
- Advent, Advent … in Zeiselmauer haben die WiWö heuer gesungen – in Wolfpassing wandern wir zum Advent —und die CaEx haben einen tollen Film gemacht!0
- Der Pfadfinder-Sturmheuriger zum 35. Gruppenjubiläum war herbstlich und toll!1