- Die GuSp tRollten sich vom Weißen Kreuz in Wolfpassing – Fun&Action0
- Die 3 Affen und die RaRo0 Tatsächlich haben es unsere RaRo trotz der erschwerdenden Einschränkungen der „3 Affen“ – nichts hören, nichts reden, nichts sehen – geschafft, erfolgreich zusammen zu arbeiten! und als Finale durfte Feuer gespuckt werden – eine wahrhaft herzerwärmende pyromanische RaRoAction!
- WiWö Knofelstunde mit Bär&Lauch0 Auch heuer war der Bär-Lauch vor unseren hungrigen WiWö nicht sicher. In kleinen Gruppen haben sie sich gemeinsam auf die Suche begeben und sind in einer wahren Bärlauch Oase gelandet. Im Handumdrehen waren die Körbe und Stoffsäckchen gefüllt. Danach musste natürlich die Au genau erkundet werden.Zum Abschluss wurde ein Teil der Beute zu einem … WiWö Knofelstunde mit Bär&Lauch weiterlesen
- Petra Maier ⊙0 Wir bedauern zutiefst den unerwarteten und viel zu frühen Verlust von Petra. Wir haben Petra als engagierte, offene und hilfsbereite Frau kennen und schätzen gelernt, die uns über viele Jahre hinweg tatkräftig unterstützt hat, sei es bei der Organisation und Durchführung unserer Pfadfinder-Feste, bei Elternratssitzungen oder zwischendurch. Sie war stets bereit, mit an zu … Petra Maier ⊙ weiterlesen
- 6.12.-7.12.2024 Adventspaziergang in Wolfpassing0
- Sturmheuriger war am Samstag, 21. September mit tollem Kinderprogramm – und echtem Lagefeuer mit Steckerlbrot71 Bericht aus der NÖN von Monika Gutscher
- Alles Neu macht der Mai, Juni, Juli, August und September…49 Fließendes Wasser im Heim ist ja gut und schön, aber nicht vom Eingang bis in den Bewegungsraum – leider. Aber alles Schlechte hat auch was Gutes ! Die größte Renovierung seit 1998, Boden und Wände von Vorraum, Küche, Lager und LAGER NEU und der große Bewegungsraum wurde von den unermüdlichen „HEIMWERKER-MÄNNERN“ Mischa, Jürgen, Bernhard, … Alles Neu macht der Mai, Juni, Juli, August und September… weiterlesen
- Am Fronleichnam gabs Kaiserwetter zu königlichen Genüssen0 Bei einem lauen Lüftchen und leicht bewölktem hellblauen Himmel startete heuer, zeitig um 9 Uhr, die alljährliche Fronleichnamsprozession. Nach einer schönen Runde landeten alle Teilnehmer wieder vor der Kirche und den Pfadfinderzelten, wo bereits frische Steckerlfische, knusprig kruspeliger Jungschweinsbraten aus dem „Kist’l“ mit Kraut und Knödl, Pfadi-Grillwürstel, Feuerflecken mit Schnittlauchsauce und Palatschinken mit frischen … Am Fronleichnam gabs Kaiserwetter zu königlichen Genüssen weiterlesen
- Oliver wurde ge-Woodbadged! (am 26.08.2023-streng geheim;)3 Woodbadge, Gillwellparkgruppe, Halstuch mit „Bemmerln“1, viele Geheimnisse um die höchste Ausbildungsstufe der Pfadfinder*Innen Österreichs. Unser Oliver hat diese Ausbildung nun auch absolviert und ist somit in unserer Gruppe mit Izi das 2. Mitglied der Gillwellparkgruppe. Ein paar Geheimnisse lüften wir hier!
- Schnuppertag: „…komm, wir gehen die Welt retten“5 Die Welt und die Eisbären zu retten, war ein Klax für die Schnupperkinder. Am Samstag vor dem Muttertag kamen wie jedes Jahr viele Kinder zum Schnuppern zu den Pfadis nach Wolfpassing ins Heim. Von dort ging es hinauf in die Wälder auf dem fernen Wolfpassinger Berg und zu den Plastikmeeren und Eisschollen der Eisbären. … Schnuppertag: „…komm, wir gehen die Welt retten“ weiterlesen